Bergauf zu frischen Ideen
Privat- und Berufsleben in Einklang bringen, funktioniert bei der HERMES Group dank der Gleitzeitregelung sehr gut. Je nach Verteilung der vertraglichen Arbeitszeit können Mitarbeitende bereits Freitagmittag das Wochenende einläuten.
Diese Möglichkeit nutzt auch Tobias Arnold, Abteilungsleiter HR & Interne Kommunikation, um freitags am frühen Nachmittag seinem Hobby dem Berglauf nachzugehen.
Für Tobias Arnold ist der kurze Freitag eine ideale Kombination um Hobby, Beruf und Familie zeitlich zu verbinden. Im Winter, wenn es schon früh dunkel wird, kann er Freitagnachmittag seinem Hobby auch noch im Hellen nachgehen, ohne eine Stirnlampe zu benötigen.
„Dazu ist es ein idealer Ausgleich für die vier teilweise sehr langen und intensiven Tage, Montag bis Donnerstag, um Freitagnachmittag etwas „für sich“ zu tun, bevor das Wochenende startet.“
Für den Berglauf essenziell ist Ausdauer – mentale sowie körperliche. Diese Ausdauer, sowie die Fähigkeit „durchhalten zu können“ zieht er aus seinem Hobby und nutzt sie für intensive Arbeitstage.
„Dazu ist es für mich mentale Hygiene, ein Puffer zwischen Arbeit und Privatleben, es ist meditativ, wenn ich es allein mache und sehr schön, wenn es in Begleitung ist.“
Oben auf dem Berg wird nicht nur der Kopf frei, sondern es entstehen auch viele neue Ideen für den Arbeitsalltag: Der „richtige“ Mix für Corona-Maßnahmen, Konzeptideen für das Personalentwicklungsprogramm, Ansätze für die Weiterentwicklungen des eigenen Teams sind nur ein paar der Einfälle, die bei frischer Bergluft entstanden sind.
Zum Glück liegen Tobias Arnolds Lieblingsstrecken nicht weit entfernt von den deutschen HERMES Group Standorten:
-Bergregion Bad Tölz/Lenggries
Zwiesel, Blomberg und Heiglkopf in Kombination ist ein schöner Klassiker, genauso wie ein Lauf auf das Brauneck oder das Seekarkreuz.
-Tegernseer Bergregion:
Der Wallberg ist eine Paradelaufstrecke.
Als ehemaliger „Wahl-Salzburger“ empfiehlt Tobias Arnold auch Trails in der Region rund um Salzburg.